In einem vom Finanzgericht Baden-Württemberg entschiedenen Fall ging es um die Möglichkeit der Berichtigung der Umsatzsteuer einer Apotheke, wenn der…
Betreiber digitaler Plattformen sollen verpflichtet werden, den Finanzbehörden Informationen über Einkünfte zu melden, die von Anbietern auf diesen…
Die Rückforderung von im Frühjahr 2020 ausgezahlten Corona-Soforthilfen durch das Land Nordrhein-Westfalen ist rechtswidrig. Dies hat das…
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main vertritt die Auffassung, dass kein Unfallversicherungsschutz für psychische Folgen eines Unfalls unabhängig…
Der für die Privatnutzung eines betrieblichen PKW sprechende Anscheinsbeweis kann auch auf andere Weise als durch das Vorhandensein eines in Status…
Das Bundeskabinett hat am 14. September 2022 den Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022 mit zahlreichen Änderungen für Personen und Unternehmen…
Die Stimmung unter den selbständigen Apothekerinnen und Apothekern ist offenbar schlecht. Grund dafür sind einer Branchenbefragung zufolge erwartete…