Menu open menu close menu
Newsletter

Aktuelle Steuerinformationen

In unseren Aktuellen Steuerinformationen informieren wir Sie jeden Monat über wichtige Rechtsprechungen und Steueränderungen. Die Themen der aktuellen Ausgabe März 2023 lauten:

  • Umsatzsteuerliche Maßnahmen zum Ausbau von PV-Anlagen

  • Aufteilung des gesamtkaufprieses eines bebauten Grundstücks

  • Werbung auf Kennzeichen des Privatwagens der Arbeitnehmer

  • Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung

  • Zahlung für den Verzicht auf ein Wohnungsrecht

  • Gewinnerzielungsabsicht bei PV-Anlagen

  • Zeitnahe Dokumentation der Zurordnungsentscheidung

  • Solidaritätszuschlag nicht verfassungswidrig

März 2023

Spezial

Gesetz zur Umset­zung der Arbeits­be­din­gun­gen­richt­linie kommt – Was Arbeit­geber jetzt tun müssen

Am 23.06.2022 hat der Bundestag in 2. und 3. Lesung den Geset­zes­ent­wurf der Bundes­re­gie­rung zur Umset­zung der EU-Richt­linie (EU) 2019/​1152 über trans­pa­rente und vorher­seh­bare Arbeits­be­din­gungen gebil­ligt, welcher aller Voraus­sicht nach zum 01.08.2022 in Kraft treten wird.

In einem Sonder­news­letter infor­mieren wir über den Hand­lungs­be­darf, der sich nun für alle Arbeit­geber aus der Umset­zung der EU-Richt­linie über die Schaf­fung von mehr Trans­pa­renz in den Arbeits­be­din­gungen ergibt.

Spezial

Umsatzsteuerreform im Onlinehandel

Zum 01. Juli 2021 steht die größte Umsatzsteuerreform der vergangenen Jahrzehnte, der “One-Stop-Shop”, für den Onlinehandel bevor. Diese Reform bedeutet für Onlinehändler*innen nicht nur Erleichterungen, sondern birgt auch Risiken.

Daher haben wir Ihnen nachstehend die wichtigsten Fakten, die Sie aufgrund der Einführung des One-Stop-Shop-Verfahrens ab dem 01. Juli 2021 kennen und beachten sollten, zusammengefasst.