Unternehmen
Apotheken
Ärzte + Heilberufe
Finanzdienstleistungsunternehmen
Freiberufler
Start-ups
Unternehmen + Unternehmer
Unternehmen der Öffentlichen Hand
Unternehmen mit komplexen Buchhaltungsanforderungen
Vereine, Stiftungen + Gemeinnützige Organisationen
Leistungen
Beratung
Betriebswirtschaftliche Beratung
Existenzgründungsberatung
Internationales Steuerrecht
Unternehmensnachfolge
Umstrukturierung
Verfahrensrechtliche Unterstützung
Jahresabschluss
Personalwesen
Rechnungswesen
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Über uns
Engagement + Netzwerk
Team
Standort München
Standort Dresden
Team Beratung
Team Freiberufler + Privatmandanten
Team Personalwesen
Team Rechnungswesen
Team Wirtschaftsprüfung
Standort Chemnitz
Karriere
München
Dresden
Chemnitz
Bewerbungsformular
Aktuelles
News
Newsletter + Publikationen
Teamgeist
Veranstaltungen
Kontakt
Menü
Schneider + Partner GmbH
Aktuelles
News
News
Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Aktivierung erforderlich
Dabei werden Daten an YouTube übermittelt.
Weitere Informationen
Akzeptieren
Play
30.03.2023
Chemnitzer Restrukturierungslunch
Am 29. März war es wieder so weit: der traditionelle Chemnitzer Restrukturierungslunch fand statt. Auf dem Oberdeck haben wir, Thomas Mulansky von Mulansky + Kollegen Rechtsanwälte, Thomas Göring von der Baden-Württembergische Bank sowie Dr. Dirk Herzig von Schultze & Braun, mit unseren Gästen zum aktuellen und brisanten Thema „Deutsche Krankenhäuser: politisch gewollt, ökonomisch sinnlos?“ diskutiert.
30.03.2023
Schneider+Partner ist Partner des Dresdner Teddykrankenhaus
Auch in diesem Jahr begrüßt das Dresdner Teddykrankenhaus seine kleinen Gäste und Patienten. Am 25., 26. und 27. April öffnet das Teddykrankenhaus in der Kinderklinik des Dresdner Universitätsklinikums und freut sich auf die Kindergartenkinder.
30.03.2023
Vorbehalte bei der Pensionszusage sind steuerschädlich
Enthält eine Pensionszusage einen Vorbehalt, demzufolge die Pensionsanwartschaft oder Pensionsleistung gemindert oder entzogen werden kann, ist die Bildung einer Pensionsrückstellung steuerrechtlich nur in eng begrenzten Fällen zulässig. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.
28.03.2023
Clarissa Florian - erfolgreich bestandene Prüfung zur Steuerfachwirtin
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Steuerfachwirtprüfung
28.03.2023
Zahlreiche Hürden bei der Unternehmensnachfolge
Rund 100.000 mittelständische Unternehmen sollen jährlich an Nachfolgende übergeben oder verkauft werden. Rund zwei Drittel der kurzfristigen Nachfolgen (bis Ende 2023) sind bereits erfolgreich geregelt, wie das aktuelle KfW-Nachfolgemonitoring zeigt.
27.03.2023
Feierliche Übergabe der Bestellungsurkunde an Cindy Hieke als Steuerberaterin
Wir gratulieren Cindy Hieke ganz herzlich zu ihrer Bestellung als Steuerberaterin durch die Steuerberaterkammer Sachsen.
23.03.2023
Urteile zur Rückforderung der Soforthilfe bestätigt
Die Rückforderung von Corona-Soforthilfen in NRW war in der praktizierten Form zwar rechtswidrig; dennoch dürfen nicht benötigte Hilfen noch zurückgefordert werden, entschied das Oberverwaltungsgericht Münster.
20.03.2023
Regierung verteidigt Kombinationsabschlag auf Arzneimittel
Der mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz 2022 eingeführte Kombinationsabschlag in Höhe von 20 Prozent für neue Arzneimittel ist nach Ansicht der Bundesregierung gerechtfertigt.
20.03.2023
Laufsaison 2023 bei der S+P Beratergruppe
Die S+P Beratergruppe eröffnete am Wochenende mit zwei Läufen die Laufsaison:
1
2
3
...
31
Nächste
Absenden