Unternehmen
Apotheken
Ärzte + Heilberufe
Finanzdienstleistungsunternehmen
Freiberufler
Start-ups
Unternehmen + Unternehmer
Unternehmen der Öffentlichen Hand
Unternehmen mit komplexen Buchhaltungsanforderungen
Vereine, Stiftungen + Gemeinnützige Organisationen
Leistungen
Beratung
Betriebswirtschaftliche Beratung
Existenzgründungsberatung
Internationales Steuerrecht
Unternehmensnachfolge
Umstrukturierung
Verfahrensrechtliche Unterstützung
Jahresabschluss
Personalwesen
Rechnungswesen
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Über uns
Engagement + Netzwerk
Team
Standort München
Standort Dresden
Team Beratung
Team Freiberufler + Privatmandanten
Team Personalwesen
Team Rechnungswesen
Team Wirtschaftsprüfung
Standort Chemnitz
Karriere
Alle Stellenangebote
München
Dresden
Chemnitz
Bewerbungsformular
Aktuelles
News
Newsletter + Publikationen
Teamgeist
Veranstaltungen
Kontakt
Menü
Schneider + Partner GmbH
Aktuelles
News
News
Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
13.10.2022
Einlagerung eingefrorener Eizellen als umsatzsteuerfreie Heilbehandlung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einer neuerlichen Entscheidung seine schon ergangene Rechtsprechung zu Fragen der Umsatzsteuer bei Einlagerung von Eizellen im Rahmen einer Fruchtbarkeitsbehandlung konkretisiert und ergänzt.
06.10.2022
Steuerliche Billigkeitsmaßnahmen erlassen | S+P
Im Rahmen der Entlastungsmaßnahmen anlässlich der gestiegenen Energiekosten als Folge des Krieges sollen die Finanzämter die ihnen gesetzlich zur Verfügung stehenden Handlungsspielräume im Interesse der erheblich betroffenen Steuerpflichtigen nutzen.
06.10.2022
Anhebung der Midi-Job-Grenze und Energiepreispauschale für Rentner
Die sogenannte Midi-Job-Grenze soll auf 2000 Euro angehoben werden. Das Bundeskabinett hat den entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg gebracht. Daneben sollen Rentnerinnen und Rentner eine Energiepreispauschale von 300 Euro brutto erhalten.
05.10.2022
Gestiegene Energiepreise treffen Mittelstand mäßig | S+P
Fast zwei Drittel aller kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland sehen sich laut KfW Research aktuell von gestiegenen Energiekosten betroffen - die meisten allerdings moderat.
05.10.2022
Gesetz zum Country by Country-Reporting | S+P
Multinationale umsatzstarke Unternehmen und Konzerne müssen gemäß EU-Vorgabe künftig länderbezogen Ertragsteuerinformationen veröffentlichen. Jetzt liegt der deutsche Gesetzentwurf dazu vor.
29.09.2022
Bundeskabinett bringt Prämie zum Inflationsausgleich auf den Weg
Arbeitgeber sollen eine Prämie bis zu einem Betrag von 3.000 Euro steuerfrei an ihre Beschäftigten gewähren können. Voraussetzung für die Steuerfreiheit ist, dass die Leistung zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt wird.
29.09.2022
Bundeskabinett bringt Prämie zum Inflationsausgleich auf den Weg
Arbeitgeber sollen eine Prämie bis zu einem Betrag von 3.000 Euro steuerfrei an ihre Beschäftigten gewähren können. Voraussetzung für die Steuerfreiheit ist, dass die Leistung zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt wird.
29.09.2022
Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch das Finanzamt
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass eine unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch einen Beamten der Steuerfahndung zur Überprüfung der Angaben der Steuerpflichtigen zu einem häuslichen Arbeitszimmer rechtswidrig ist, wenn die Steuerpflichtige bei der Aufklärung des Sachverhalts mitwirkt.
29.09.2022
Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch das Finanzamt
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass eine unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch einen Beamten der Steuerfahndung zur Überprüfung der Angaben der Steuerpflichtigen zu einem häuslichen Arbeitszimmer rechtswidrig ist, wenn die Steuerpflichtige bei der Aufklärung des Sachverhalts mitwirkt.
Vorherige
1
...
22
23
24
...
42
Nächste
Absenden