Unternehmen
Apotheken
Ärzte + Heilberufe
Finanzdienstleistungsunternehmen
Freiberufler
Start-ups
Unternehmen + Unternehmer
Unternehmen der Öffentlichen Hand
Unternehmen mit komplexen Buchhaltungsanforderungen
Vereine, Stiftungen + Gemeinnützige Organisationen
Leistungen
Beratung
Betriebswirtschaftliche Beratung
Existenzgründungsberatung
Internationales Steuerrecht
Unternehmensnachfolge
Umstrukturierung
Verfahrensrechtliche Unterstützung
Jahresabschluss
Personalwesen
Rechnungswesen
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Über uns
Engagement + Netzwerk
Team
Standort München
Standort Dresden
Team Beratung
Team Freiberufler + Privatmandanten
Team Personalwesen
Team Rechnungswesen
Team Wirtschaftsprüfung
Standort Chemnitz
Karriere
München
Dresden
Chemnitz
Bewerbungsformular
Aktuelles
News
Newsletter + Publikationen
Teamgeist
Veranstaltungen
Kontakt
Menü
Schneider + Partner GmbH
Aktuelles
News
News
Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
23.02.2023
Behindertengerechter Gartenumbau keine außergewöhnliche Belastung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass Aufwendungen für einen behindertengerechten Umbau des zum selbst bewohnten Einfamilienhaus gehörenden Gartens keine außergewöhnlichen Belastungen sind.
16.02.2023
Besteuerung eines Promotionsstipendiums
Leistungen aus einem Promotionsstipendium können der Einkommensteuer unterliegen. Dies ist nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs jedenfalls dann der Fall, wenn der Stipendiat eine wirtschaftliche Gegenleistung zu erbringen hat und keine Steuerbefreiungsvorschrift eingreift.
16.02.2023
Ausbildungsvergütung erstmals vierstellig
Die Auszubildenden in tarifgebundenen Betrieben erhielten über alle Ausbildungsjahre hinweg 2022 im Durchschnitt 1.028 Euro brutto.
13.02.2023
Kalte Progression 2022 und Inflationsausgleich
Die inflationsgetriebene kalte Progression belastete die Steuerzahlenden im Jahr 2022 mit 10,9 Milliarden Euro. Dies zeigen Berechnungen des ifo Instituts. Aufgrund der damit verbundenen geringeren steuerlichen Beschäftigungsanreize blieben dem Staat so Mehreinnahmen von 9,3 Milliarden Euro.
13.02.2023
Hausarzt muss Honorare nicht zurückerstatten
Die Kassenärztliche Vereinigung blieb den Beweis schuldig, dass ein Landarzt zu Unrecht Besuche in Pflegeheimen als "Notfallbesuche" abgerechnet habe.
10.02.2023
Auszeichnung für die PURAKON mit dem Siegel ARBEITGEBER DER ZUKUNFT!
Im Wettbewerb um das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ überzeugte die PURAKON GmbH Steuerberatungsgesellschaft zum einen mit der digitalen sowie nachhaltigen Mitarbeiterausrichtung und zum anderen durch die vielen Benefits innerhalb der Schneider + Partner Beratergruppe für alle Mitarbeitenden.
06.02.2023
Mehr als die Hälfte liest Arzt-Bewertungen im Internet
Bei der Suche nach Arztpraxen, Kliniken, Pflegeheimen oder anderen medizinischen Einrichtungen informieren sich viele Deutsche im Netz: 55 Prozent der User lesen zumindest hin und wieder Online-Bewertungen, bevor sie ihre Auswahl treffen.
06.02.2023
Mehr als die Hälfte liest Arzt-Bewertungen im Internet
Bei der Suche nach Arztpraxen, Kliniken, Pflegeheimen oder anderen medizinischen Einrichtungen informieren sich viele Deutsche im Netz: 55 Prozent der User lesen zumindest hin und wieder Online-Bewertungen, bevor sie ihre Auswahl treffen.
05.02.2023
Gestiegene Lebenshaltungskosten sind Hauptgrund für Überziehungskredit
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten sind der Hauptgrund für ein überzogenes Konto und die Nutzung von teuren Überziehungskrediten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).
Vorherige
1
2
3
4
...
31
Nächste
Absenden