Unternehmen
Apotheken
Ärzte + Heilberufe
Finanzdienstleistungsunternehmen
Freiberufler
Start-ups
Unternehmen + Unternehmer
Unternehmen der Öffentlichen Hand
Unternehmen mit komplexen Buchhaltungsanforderungen
Vereine, Stiftungen + Gemeinnützige Organisationen
Leistungen
Beratung
Betriebswirtschaftliche Beratung
Existenzgründungsberatung
Internationales Steuerrecht
Unternehmensnachfolge
Umstrukturierung
Verfahrensrechtliche Unterstützung
Jahresabschluss
Personalwesen
Rechnungswesen
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Über uns
Engagement + Netzwerk
Team
Standort München
Standort Dresden
Team Beratung
Team Freiberufler + Privatmandanten
Team Personalwesen
Team Rechnungswesen
Team Wirtschaftsprüfung
Standort Chemnitz
Karriere
Alle Stellenangebote
München
Dresden
Chemnitz
Bewerbungsformular
Aktuelles
News
Newsletter + Publikationen
Teamgeist
Veranstaltungen
Kontakt
Menü
Schneider + Partner GmbH
Aktuelles
News
News
Aktuelles
Wir halten Sie auf dem Laufenden
14.06.2021
Bundestag beschließt Unternehmensbasisregister | S+P
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mitteilt, hat der Deutsche Bundestag nunmehr das Basisregister für Unternehmensstammdaten auf den Weg gebracht. Unternehmen sollen künftig ihre Daten nur noch einmal melden.
14.06.2021
Auch Ärztinnen und Ärzte finanziell von Pandemie betroffen
Über ein Drittel der Ärzteschaft hatte im Jahr 2020 ein geringeres Einkommen als im Vorjahr, ein Zehntel war sogar von massiven Einbußen betroffen. Das ergab der aktuelle "Medscape Gehaltsreport".
10.06.2021
Zusatzbezeichnung "Homöopathie" kann weg | S+P
Das Oberverwaltungsgericht Bremen hat den Normenkontrollantrag eines Homöopathen abgelehnt, der sich gegen eine Novelle der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer gewandt hatte.
09.06.2021
Überbrückungshilfen werden verlängert | S+P
Weil die Corona-bedingten Schließungen und Beschränkungen in einigen Branchen weiter andauern, verlängert die Bundesregierung die Überbrückungshilfen für betroffene Unternehmen und Soloselbstständige bis zum 30. September 2021 als Überbrückungshilfe III Plus.
08.06.2021
Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat Regelungen zur ertragsteuerlichen Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen und vergleichbarer Blockheizkraftwerke (BHKW) erlassen.
04.06.2021
Online-Poker kann steuerpflichtig sein
Gewinne aus Online-Pokerspielen können der Einkommen- und Gewerbesteuer unterliegen, wie das Finanzgericht Münster entschieden hat.
03.06.2021
Gesundheitsausgaben: Sozialversicherungsbeiträge wichtigste Finanzierungsquelle
Die Sozialversicherungsbeiträge bildeten 2019 die wichtigste Finanzierungsquelle der Gesundheitsausgaben von über 400 Milliarden Euro. Ihr Anteil betrug rund 65 Prozent (ca. 262 Mrd. Euro). Dies geht aus einer Mitteilung des Statistischen Bundesamts hervor.
Vorherige
1
...
40
41
42
Absenden